- Abb. 1 Kombiinstrument: Speicherebene 1
- Abb. 2 Scheibenwischerhebel: Bedienelemente des Bordcomputers
Gilt für Fahrzeuge: mit Bordcomputer
Der Bordcomputer ist mit zwei automatisch arbeitenden Speichern ausgestattet.
Durch Drücken der Taste RESET -A- Abb. 2 kann zwischen den Funktionen des Bordcomputers 1 und 2 umgeschaltet werden.
Welche Speicherebene gerade im Display angezeigt wird, können Sie anhand der dargestellten Nummer bzw. des Symbols erkennen. Die Daten des Einzelfahrt-Speichers (Bordcomputer 1) werden angezeigt, wenn im Display eine
erscheint. Erscheint eine
, werden die Daten des Gesamtfahrt-Speichers (Bordcomputer 2) angezeigt.


Einzelfahrt-Speicher (Bordcomputer 1)
Der Einzelfahrt-Speicher sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum Ausschalten der Zündung. Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte in die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen mit ein. Bei einer Unterbrechung der Fahrt von mehr als 2 Stunden wird der Speicher nach der Wiederaufnahme der Fahrt automatisch gelöscht.
Gesamtfahrt-Speicher (Bordcomputer 2)
Der Gesamtfahrt-Speicher wird im Gegensatz zum Einzelfahrt-Speicher nicht automatisch gelöscht. Dadurch können Sie den Zeitraum für die Auswertung Ihrer Fahrinformationen bzw. Fahrdaten selbst bestimmen.