Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, liegt eine Störung der Bremsanlage vor. Durch Drücken der Taste CHECK können Sie sich einen Fahrerhinweis anzeigen lassen, der die Störung näher erklärt.

Halten Sie an und überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand Link. Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.

Wenn die ABS-Kontrollleuchte
sowie die ESP-Kontrollleuchte
zusammen mit der Bremsanlagen-Kontrollleuchte
leuchten und der Fahrerhinweis erscheint, sind ABS, ESP und Bremskraftverteilung ausgefallen ACHTUNG!.



Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben ACHTUNG!.
- Beachten Sie die Warnhinweise auf Link, bevor Sie die Motorraumklappe öffnen und den Bremsflüssigkeitsstand prüfen.
- Ist der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter zu niedrig - Unfallgefahr! Halten Sie an, fahren Sie nicht weiter. Nehmen Sie fachmännische Hilfe in Anspruch.
- Leuchtet die Bremsanlagen-Kontrollleuchte zusammen mit der ABS- und der ESP-Kontrollleuchte, kann die Regelfunktion des ABS ausgefallen sein. Dadurch können die Hinterräder beim Bremsen relativ schnell blockieren. Dies kann unter Umständen zum Ausbrechen des Fahrzeughecks führen - Schleudergefahr! Fahren Sie vorsichtig bis zum nächsten Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.