Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wurde die Parkbremse geschlossen.

Wenn die Kontrollleuchte
blinkt, ist die Bremskraft nicht ausreichend aufgebaut bzw. abgebaut. Sichern Sie das Fahrzeug zusätzlich, indem Sie den 1. Gang (Schaltgetriebe) einlegen bzw. die Getriebeposition P (Automatikgetriebe) wählen. Achten Sie vor dem Anfahren darauf, dass die Kontrollleuchte erloschen ist.


Es liegt eine Störung der Parkbremse vor. Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb, um die Störung beheben zu lassen. Stellen Sie das Fahrzeug nicht an Steigungen ab, da es wegrollen könnte.

Die Bremskraft reicht nicht aus, um das Fahrzeug zu sichern. Die Bremsen sind zu heiß geworden. Das Fahrzeug kann auch bei geringer Steigung wegrollen.

Wenn dieser Fahrerhinweis erscheint, treten Sie zuerst das Bremspedal und lösen dann ggf. die Parkbremse.

Die Notbremsfunktion wurde ausgelöst.
Hinweis
Weitere Informationen zur Parkbremse Link►.