Wählen Sie: Funktionstaste NAV > Steuerungstaste
Kriterien.
Die Berechnung der Zielführung richtet sich nach verschiedenen Kriterien.
Dyn. Stauumfahrung
Bei eingeschalteter dynamischer Stauumfahrung
wird die Route auf Basis von TMC-Verkehrsmeldungen automatisch angepasst.
Wenn das System keine Umleitungsstrecke berechnet, obwohl Sie die
Dynamische Stauumfahrung eingeschaltet
haben und auf der berechneten Route ein Stau gemeldet wurde, ist
die vom Navigationssystem berechnete Stauumfahrung zeitaufwändiger
als der geschätzte Zeitverlust durch den Stau.
Alternative Routen
Bei eingeschalteter Funktion werden
bis zu drei Routenvorschläge und ihre Eigenschaften im Seitenmenü
im MMI-Display angezeigt.
Nach dem Wechsel in die Kartendarstellung wird die Route, die entsprechend
Ihren eingestellten Kriterien berechnet wurde, hervorgehoben.
Folgende Informationen werden, soweit verfügbar, für die Routenvorschläge
angezeigt:
- Entfernung zum Ziel und errechnete Ankunftszeit
- Symbole für die Nutzung von Autobahn, Mautstraße, vignettenpflichtige Straße oder Fährverbindung auf der geplanten Route
Durch Drehen und Drücken des Steuerungsknopfs können Sie die möglichen
Streckenverläufe der alternativen Routen auswählen.
Routentyp
Sie wählen eine kurze,
schnelle oder
ökonomische Fahrstrecke.
Autobahn / Vignette / Mautstraße / Tunnel / Fähre / Bahnverladung
Wenn das Navigationssystem Autobahnen, vignetten-/mautpflichtige
Straßen, Tunnel, Fähren oder Bahnverladungen bei der Routenberechnung
nicht berücksichtigen soll, können Sie die Option
meiden einstellen.
Tageszeitlich gesperrt
Mit der Funktion meiden werden tageszeitlich
gesperrte Straßen (z. B. Fußgängerzonen) von der Routenberechnung
ausgeschlossen. Mit auto entscheidet
das MMI auf Basis von in den Navigationsdaten gespeicherten Einträgen,
ob die tageszeitlich gesperrte Straße in die Berechnung der Zielführung
einbezogen werden kann.
Jahreszeitlich gesperrt
Mit der Funktion meiden werden saisonal
gesperrte Straßen (z. B. Passstraßen) von der Routenberechnung ausgeschlossen.
Mit auto entscheidet das MMI auf Basis
von in den Navigationsdaten gespeicherten Einträgen, ob die saisonal
gesperrte Straße in die Berechnung der Zielführung einbezogen werden
kann.
Hinweis
Führt die Vermeidung eines Kriteriums dazu, dass eine Zielführung unmöglich
wird, wird das Routenkriterium für die Routenberechnung trotzdem herangezogen.