- Abb.1 Blinker- und Fernlichthebel
Mit dem Hebel werden neben dem Blinker auch Fernlicht, Parklicht und Lichthupe bedient.
>Blinker
und Parklicht 



Wenn Sie den Hebel bei eingeschalteter Zündung in die entsprechende Position bewegen, wird geblinkt. Bei ausgeschalteter Zündung schalten Sie das Parklicht ein.
-1- - Blinker/Parklicht rechts
-2- - Blinker/Parklicht links
Wenn Sie den Hebel nur antippen, wird dreimal geblinkt (Komfortblinken).
ACHTUNG!
Durch das Fernlicht werden andere Fahrer stark geblendet - Unfallgefahr! Verwenden Sie deshalb das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur, wenn niemand geblendet werden kann.
Hinweis
Wenn Sie bei eingeschaltetem Parklicht die Tür öffnen, ertönt ein Summer.