Gilt für Fahrzeuge: mit automatisch betätigter Gepäckraumklappe
Die Gepäckraumklappe kann automatisch geöffnet und geschlossen werden.
Gepäckraumklappe öffnen
Um die Gepäckraumklappe zu öffnen, drücken Sie die Taste
am Funkschlüssel
mindestens eine Sekunde. Oder

Ziehen Sie die Taste
in der
Fahrertür kurz
Abb.1.
Oder

Drücken Sie das Griffstück in der Gepäckraumklappe.
Gepäckraumklappe schließen
Drücken Sie die Taste
in der
Gepäckraumklappe
Abb.2.
Die Gepäckraumklappe fährt automatisch herunter und wird geschlossen.
Oder

Bei eingeschalteter Zündung: Ziehen Sie die Taste
in der
Fahrertür solange, bis die Gepäckraumklappe geschlossen ist
ACHTUNG!.
Oder

Drücken Sie die Taste
am Funkschlüssel
solange, bis die Gepäckraumklappe geschlossen ist (Fahrzeuge
mit Komfortschlüssel*)
ACHTUNG!.
Oder

Ziehen Sie die Gepäckraumklappe an den innenliegenden Griffleisten.
Der Schließvorgang erfolgt automatisch.
Öffnungsposition der Gepäckraumklappe festlegen
Bringen Sie die Gepäckraumklappe in die gewünschte Öffnungsposition
Vorsicht!. Die
Position lässt sich erst ab einer bestimmten Höhe speichern.
Drücken Sie die Taste
in der
Gepäckraumklappe mindestens vier Sekunden, um die gewünschte
Öffnungsposition zu speichern. Es erfolgt ein optisches und
akustisches Signal.

Ob der Gepäckraum am Griffstück geöffnet werden kann, ist abhängig
von den Einstellungen im MMI
Link.
Der Öffnungsvorgang wird sofort
unterbrochen, wenn:
- Sie die Taste
am Funkschlüssel drücken, oder
- Sie die Taste
in der Gepäckraumklappe drücken, oder
- Sie das Griffstück in der Gepäckraumklappe drücken, oder
- Sie die Taste
in der Fahrertür ziehen, oder
- Schwergängigkeit/ein Hindernis den Vorgang blockieren.
Wenn Sie jetzt eine der Tasten
drücken,
wird - abhängig vom Öffnungswinkel - die Gepäckraumklappe wieder
geöffnet oder geschlossen.

Wenn Sie dagegen am Griffstück leicht ziehen, schließt sich die
Gepäckraumklappe.
Der Schließvorgang wird sofort
unterbrochen, wenn:
- Sie die Taste
in der Gepäckraumklappe drücken, oder
- Sie das Griffstück in der Gepäckraumklappe drücken, oder
- Sie die Taste
in der Fahrertür loslassen, oder
- Sie die Taste
am Funkschlüssel loslassen (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*), oder
- Schwergängigkeit/ein Hindernis den Vorgang blockiert.
Wenn Sie jetzt eine der Tasten
drücken,
wird - abhängig vom Öffnungswinkel - die Gepäckraumklappe wieder
geschlossen oder geöffnet.

Wenn Sie dagegen am Griffstück leicht ziehen, schließt sich die
Gepäckraumklappe.
Der automatische Öffnungs- und Schließvorgang der Gepäckraumklappe
kann von Hand gestoppt werden. Wenn Sie auf die Gepäckraumklappe
drücken, wird der automatische Schließvorgang eingeleitet.
- Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert die Gepäckraumklappe. Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen trotz Kraftbegrenzung ernste Verletzungen zufügen!
- Stellen Sie immer sicher, dass sich niemand im Funktionsbereich der Gepäckraumklappe, insbesondere im Bereich der Scharniere und der oberen und unteren Kante der Gepäckraumklappe befindet - Gefahr von Quetschverletzungen!
- Fahren Sie nie mit angelehnter oder gar offener Gepäckraumklappe, da sonst Abgase in den Innenraum gelangen können - Vergiftungsgefahr!
Die Gepäckraumklappe kann beim Öffnen z. B. an der Garagendecke
anstoßen und beschädigt werden.
Hinweis
- Während Sie die Gepäckraumklappe mit dem Funkschlüssel
(Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*)
bzw. mit der Taste
in der Fahrertür schließen, ertönen akustische Signale.
- Bei verriegeltem Fahrzeug lässt sich die Gepäckraumklappe
separat entriegeln, indem Sie die Taste
am Funkschlüssel drücken. Wenn Sie die Gepäckraumklappe wieder schließen, verriegelt sie sich automatisch.
- Das Schließen der Gepäckraumklappe mit dem Funkschlüssel (Fahrzeuge mit Komfortschlüssel*) funktioniert bis zu einer Entfernung von ca. 3 m.
- Bei schwacher Fahrzeugbatterie kann die Gepäckraumklappe von Hand betätigt werden. Dazu ist ein erhöhter Kraftaufwand notwendig. Bitte bewegen Sie die Klappe langsam, dadurch ist der Kraftaufwand geringer.
- Bei Anhängerbetrieb ist das automatische Öffnen nur über das Griffstück in der Gepäckraumklappe möglich.