Wenn die Kontrollleuchte
während der Fahrt blinkt, greift das ESP oder die ASR (Antriebs-Schlupf-Regelung) regelnd ein.

Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wurde das ESP systembedingt abgeschaltet.

Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, wurde das ESP mit der Taste
OFF in den Sportmodus geschaltet. Sie können den Sportmodus durch erneutes Drücken der Taste
OFF oder Aus- und Einschalten der Zündung wieder ausschalten. Wenn die Kontrollleuchte erlischt, ist das System wieder voll funktionsfähig.



Stabilitätsprogramm und ABS: Störung! Siehe Bordbuch
Wenn die Kontrollleuchte
sowie die ABS-Kontrollleuchte
leuchten und der Fahrerhinweis erscheint, liegt eine Störung des Anti-Blockiersystems oder der Elektronischen Differenzialsperre vor. Dadurch ist auch das ESP gestört. Das Fahrzeug kann noch mit der normalen Bremsleistung, jedoch ohne ABS, gebremst werden.


Fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
ACHTUNG!
- Leuchtet die Bremsanlagen-Kontrollleuchte
zusammen mit der ABS- und der ESP-Kontrollleuchte, kann die Regelfunktion des ABS ausgefallen sein. Dadurch können die Hinterräder beim Bremsen relativ schnell blockieren. Dies kann unter Umständen zum Ausbrechen des Fahrzeughecks führen - Schleudergefahr! Fahren Sie vorsichtig bis zum nächsten Fachbetrieb und lassen Sie die Störung beheben.
Hinweis
Weitere Informationen zum ESP und ABS finden Sie auf Link.