Gilt für Fahrzeuge: mit TV
Einstellungen für die Quelle
TV-Tuner
Wählen Sie: Taste MEDIA > Steuerungstaste
Quelle >
TV-Tuner >
Einstellungen.
Einstellungen für die Quelle
externer AV-Eingang
Wählen Sie: Taste MEDIA > Steuerungstaste
Quelle >
externer AV-Eingang >
Einstellungen.
Sie können folgende Einstellungen wählen:
Klangeinstellungen
Siehe
►Link.
Videobild-Einstellungen
Bildformat
Wir empfehlen die Einstellung
auto für das Bildformat.
Bildformat |
Information |
---|---|
auto |
Das MMI erkennt das Bildformat der Quelle und stellt das Bild im optimalen Seitenverhältnis dar. Abhängig vom Quellformat und des verbauten MMI-Displays können an den Seitenrändern schwarze Balken angezeigt werden. |
4:3 |
Das Bild wird auf das Seitenverhältnis 4:3 fixiert. An den Seitenrändern im MMI-Display werden schwarze Balken angezeigt. |
16:9 |
Das Bild wird auf das Seitenverhältnis 16:9 fixiert. Am oberen/unteren Seitenrand im MMI-Display werden schwarze Balken angezeigt. |
Bildeinstellungen
Helligkeit: Die Helligkeit verringern/erhöhen.
Kontrast: Die Kontraststärke verringern/erhöhen.
Farbe: Die Farbintensität verringern/erhöhen.
Mehrkanalton (
TV-Tuner)
Bei Sendern mit mehrsprachiger Übertragung können Sie aus den verfügbaren Sprachen/Tonspuren wählen. Tonspuren mit Audiodeskription1)
sind mit einem Symbol
gekennzeichnet.
TV-Norm (
TV-Tuner)
- TV-Norm: Die TV-Norm ist werkseitig auf die TV-Norm des Auslieferungslandes eingestellt.
- Werkseinstellung: Setzen Sie den TV-Tuner bei eingeschränkter Funktionalität auf Werkseinstellung zurück.
AV-Norm (
externer AV-Eingang)
Sie können die AV-Norm (
auto/
PAL/
NTSC) für ein extern angeschlossenes Gerät einstellen. Dieselbe Norm muss auch am Wiedergabegerät eingestellt werden. Eine falsch eingestellte AV-Norm kann Ursache sein für schlechte/keine Bildwiedergabe oder keine Farbwiedergabe.
Untertitel (TV-Tuner)
- ein: Je nach Verfügbarkeit werden Untertitel bei TV-Sendungen automatisch angezeigt.
- aus: Untertitel werden nicht angezeigt.
Senderverfolg. (
TV-Tuner)
Voraussetzung: Ein Sender signalisiert verfügbare Senderalternativen.
- ein: Um für einen möglichst lückenlosen Empfang eines gewählten TV-Senders zu sorgen, wechselt der TV-Tuner automatisch zwischen verfügbaren Senderalternativen beim Verlassen des Sendegebietes.
- aus: Zwischen verfügbaren Senderalternativen erfolgt kein automatischer Wechsel. Der eingestellte TV-Sender wird beim Verlassen eines Sendegebietes u. U. nicht mehr empfangen. Die verfügbaren Senderalternativen werden in der Senderliste angezeigt und können manuell gewählt werden.
Auf Audi tablet abspielen*
Voraussetzung: Das Audi tablet* ist mit dem MMI verbunden
►Link. Die Funktion
Zugriff auf Medieninhalte erlauben ist eingeschaltet
►Link.
Der TV-Sender wird auf dem jeweiligen Audi tablet* wiedergegeben.
Speichereinträge löschen (
TV-Tuner)
Voraussetzung: In der Speicherliste ist ein Sender gespeichert.
Sie können
Einzelne Speichereinträge löschen oder
Alle Speichereinträge löschen.
Hinweis
Die Verfügbarkeit und die Inhalte des Mehrkanaltons hängen von den Sendeanstalten ab.
1)
Tonspur mit akustischer Bildbeschreibung für blinde und sehbehinderte Menschen