- Abb. 1 Fahrertür: Zentralverriegelungsschalter
Um das Fahrzeug zu verriegeln, drücken Sie auf die Taste
ACHTUNG!.

Um das Fahrzeug zu entriegeln, drücken Sie auf die Taste
Abb. 1.

Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Zentralverriegelungsschalter verriegelt wird, gilt Folgendes:
- Ein Öffnen der Türen und der Gepäckraumklappe von außen ist nicht möglich (Sicherheit z. B. beim Ampelstopp).
- Die LED im Zentralverriegelungsschalter leuchtet, wenn alle Türen geschlossen und verriegelt sind.
- Sie können die Türen von innen einzeln öffnen, indem Sie den Türöffnungshebel ziehen.
- Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die von innen verriegelten Türen automatisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
- Der Zentralverriegelungsschalter funktioniert auch bei ausgeschalteter Zündung und verriegelt bei Betätigung der Taste
automatisch das gesamte Fahrzeug.
- Bei von außen verriegeltem Fahrzeug ist der Zentralverriegelungsschalter außer Funktion.
- Verriegelte Türen erschweren Helfern im Notfall in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr! Lassen Sie keine Personen - vor allem keine Kinder - im Fahrzeug zurück.
Hinweis
Ihr Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h automatisch verriegelt (Auto Lock) Link. Mit der Taste
im Zentralverriegelungsschalter können Sie das Fahrzeug wieder entriegeln.
