Der Bedienhörer muss sorgfältig behandelt werden.
Der Bedienhörer sollte außerhalb der Reichweite von Kleinkindern
aufbewahrt werden.
Wir empfehlen Ihnen, den Bedienhörer nach Verwendung stets sicher
in der Bedienhörer-Halterung zu befestigen. Sie könnten sonst sich
und andere bei einem Bremsmanöver oder einer Kollision in Gefahr
bringen.
In der Halterung ist der Bedienhörer gegen Verkratzen und Sonneneinstrahlung
geschützt und der Akku ist stets optimal geladen.
Der Bedienhörer darf nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden. Durch unsachgemäße Behandlung
kann das Gerät beschädigt werden.
Erschütterungen des Bedienhörers durch Fallenlassen, Schläge, Stöße
oder Schütteln sollten vermieden werden.
Zur Reinigung sollten Sie ein mit einer milden Seifenlösung befeuchtetes
Tuch verwenden.
Vorsicht!
- Setzen Sie den Bedienhörer keiner direkten Sonneneinstrahlung und Hitze aus. Dies kann zu irreversiblen Schäden führen.
- Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder ätzende Chemikalien zur Reinigung des Bedienhörers.