|
Gilt für: Fahrzeuge mit Navigationssystem und Audi connect (Infotainment)
Voraussetzung: Die Voraussetzungen für Audi connect (Infotainment) sind erfüllt Link►.
Gefahreninformation ein-/ausschalten:
Wählen Sie: Taste NAV/MAP > rechte Steuerungstaste > Onlineverkehrsdaten ein (
) bzw. aus (
).


Gefahreninformation im Fahrerinformationssystem ausblenden: Drücken Sie am Multifunktionslenkrad die Taste
.

Anzeige in der Karte
Drücken Sie die Taste NAV/MAP so oft, bis die Karte angezeigt wird Abb. ►.
Farbige Verkehrszeichen: Gefahrenstellen liegen auf der aktuellen Route.
Ausgegraute Verkehrszeichen: Gefahrenstellen liegen nicht auf der aktuellen Route.
Bei aktiver Zielführung werden die Gefahreninformationen zusätzlich in der Routeninformation dargestellt und mit dem Symbol -1- Abb. ► gekennzeichnet.
Anzeige in den Verkehrsinformationen online
Pannen und Unfälle werden Ihnen auch in der Übersicht der Verkehrsmeldungen angezeigt Abb. ►.
Drücken Sie die Taste NAV/MAP so oft, bis die Karte angezeigt wird.
Wählen Sie: Linke Steuerungstaste > Verkehrsmeldungen.
ACHTUNG
Achten Sie auch bei eingeschalteter Gefahreninformation auf das Verkehrsgeschehen und das Fahrzeugumfeld. Die Verantwortung und die Einschätzung der Verkehrssituation liegen stets beim Fahrer.
Hinweis
- Audi connect Infotainment Dienste sind nur innerhalb der Abdeckung des Mobilfunknetzes des jeweiligen Mobilfunkanbieters verfügbar.
- Verfügbarkeit, Umfang, Anbieter, Bildschirmdarstellung und Kosten der Dienste können variieren je nach Land, Modell, Modelljahr, Endgerät und Tarif. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.audi.com/myaudi.
- Beachten Sie immer das Kapitel Link►.