|
|
Gilt für: Fahrzeuge mit Plug-in-Hybrid-Antrieb
Im Display des Kombiinstruments/Infotainment1) kann eine Energieflussanzeige angezeigt werden.
Im Infotainment1) ist die Darstellung animiert.
Anzeige der Energieflussanzeige im Display des Kombiinstruments
Rufen Sie den ersten Reiter Fahrzeug (Bordcomputer) über die Taste
am Multifunktionslenkrad auf.


(Gilt für: Fahrzeuge mit Audi virtual cockpit: ) Wählen Sie am Multifunktionslenkrad: Linke Steuerungstaste > Energiefluss.
(Gilt für: Fahrzeuge mit analogem Kombiinstrument: ) Rufen Sie durch Drehen der linken Walze am Multifunktionslenkrad die Anzeige Energieflussanzeige auf.
Anzeige im Display des Infotainments1)
Wählen Sie im Infotainment: Taste MENU > Fahrzeug > linke Steuerungstaste > Audi drive select.
Komponente | Farbe | Bedeutung |
-1- Verbrennungsmotor | orange | Verbrennungsmotor läuft |
grau | Verbrennungsmotor aus | |
-2- Hochvoltbatterie | grün | Ladezustand der Hochvoltbatterie |
grün (animiert im Infotainment1)) | Hochvoltbatterie wird geladen | |
grau | Fahrbereitschaft nicht hergestellt | |
-3a- Bewegungspfeil | grün | Elektrisches Fahren |
orange | Fahren mit Verbrennungsmotor | |
grün-orange | Fahren mit Verbrennungs- und Elektromotor (Boost) | |
-3b- Bewegungspfeil | grün | Rekuperation |
Wenn Sie die Energieflussanzeige aufrufen, wird die momentan verfügbare Leistung des Elektroantriebs angezeigt.
Je nach Leistungszustand ist der Balken in verschiedenen Farben gefüllt -4- Abb. 120►:
- weiß: momentan verfügbare elektrische Leistung
- grün: momentan abgerufene elektrische Leistung
Je mehr Segmente im E-Max-Bereich -4- gefüllt sind, desto länger kann die maximale Leistung abgerufen werden. Wenn die maximale Leistung nicht mehr abgerufen werden kann, erlöschen die Segmente im E-Max-Bereich.
Bei stark reduzierter elektrischer Antriebsleistung wird automatisch auf das Fahren mit dem Verbrennungsmotor umgestellt.
Die Leistungsverfügbarkeit ist unter folgenden Bedingungen grundsätzlich eingeschränkt:
- Sehr kalte oder sehr heiße Temperatur der Hochvoltbatterie.
- Geringer Ladezustand der Hochvoltbatterie.
Die Leistungsverfügbarkeit ist nicht sichtbar, wenn die Kontrollleuchte
leuchtet.

Hinweis
Eine hohe Leistungsverfügbarkeit wird z. B. benötigt, um während des elektrischen Fahrens das Fahrzeug schnell zu beschleunigen, z. B. beim Überholen.