|
Gilt für: Fahrzeuge mit umklappbarer Rückenlehne
Die Rückenlehnen können einzeln* oder zusammen nach vorn geklappt werden.
Äußere Rückenlehne vor-/zurückklappen
Schieben Sie entsprechende Kopfstützen nach unten Link►.
Ziehen Sie den Entriegelungshebel -1- Abb. 77► in Pfeilrichtung und klappen Sie die Rückenlehne nach vorn.
Klappen Sie die Rückenlehne zurück, bis sie sicher eingerastet ist ►. Dies erkennen Sie daran, dass die rote Markierung am Stift -2- nicht mehr sichtbar ist.
Mittlere Rückenlehne vor-/zurückklappen*
Beachten Sie die Informationen auf Link►.
- Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit die Schutzwirkung des Sicherheitsgurts auf den hinteren Sitzplätzen gewährleistet ist.
- Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorn rutschen können.
VORSICHT
- Bei vorgeklappter Rücksitzlehne besteht beim Verstellen der Vordersitze nach hinten die Gefahr einer Beschädigung der hinteren Kopfstützen!
- Stellen Sie die hinteren Kopfstützen nach unten bevor Sie die Rückenlehne vorklappen ► – Gefahr von Beschädigung.
- Achten Sie beim Zurückklappen darauf, dass die äußeren Sicherheitsgurte nicht eingeklemmt und dadurch beschädigt werden.